Direkt zum Inhalt
Logo Volksschule Neuarzl
  • TiBS
  • Webmail
  • Portal Tirol
  • Login
  • Startseite
  • Schule der Vielfalt
    • Schulleitung
    • Team
    • Beratungslehrerinnen
    • Multi Interkulturelles Team (M.I.T.)
    • Therapiebegleithunde-Teams
  • Termine
  • Klassen
    • 1a
    • 1b
    • 1c
    • 1d
    • 2a
    • 2b
    • 2c
    • 3a
    • 3b
    • 3c
    • 3d
    • 4a
    • 4b
    • 4c
    • M1
    • M2
    • M3
    • M4
    • VKL1
    • Archiv
      • 1VKL 2023/2024
      • 1VKLA 2021/2022
      • 1VKLB 2021/2022
      • 4a 2021/2022
      • 4a 2022/2023
      • 4a 2022/2023
      • 4a 2023/2024
      • 4a 2024/2025
      • 4b 2021/2022
      • 4b 2022/2023
      • 4b 2022/2023
      • 4b 2023/2024
      • 4b 2024/2025
      • 4c 2021/2022
      • 4c 2022/2023
      • 4c 2022/2023
      • 4c 2023/2024
      • 4c 2024/2025
      • 4d 2022/2023
      • 4d 2023/2024
      • 4d 2024/2025
      • M1 2023/2024
      • M2 2023/2024
      • M3 2023/2024
  • Galerie
    • Ausflüge
      • 1a im Judozentrum
      • Auf zum Botanischen Garten
      • Ein galaktischer Ausflug :-)
      • Religionsübergreifender Ausflug
      • Rückblick - Bauernhofbesuch
      • Schneetag im Kühtai - wir verabschieden den Winter!
      • Skikurs der 4. Klassen
      • Teamwork im Wald
      • Wir gehen auf die Uni!
      • Zu Besuch bei den Eichhörnchen
    • Kleine Künstler
      • Die Löwenklasse
      • Eisbären im Winter
      • Eislauf-Saison
      • Frühlingsbilder
      • Gefühle
      • Kartoffel-, Blättedruck IGEL
      • Steinzeit
  • Bibliothek
  • Elternverein
    • Vorstand
    • GESUNDE Jause
    • Mitglied werden
    • Tauschmarkt
  • Informationen für Eltern
  • Projekt Kinderrechte
  • Tagesheim
  • mehr
    • TiBS
    • Webmail
    • Portal Tirol
    • Login

    Pfadnavigation

    1. News

    Ausflug zum Kalvarienberg 2c

    Ausflug zum Kalvarienberg 2c
    09. Oktober 2021
    von Anna Ebbecke

    Ausflug zum Kalvarienberg 2c

    Gesunde Jause

    Elternverein
    08. Oktober 2021
    von Cornelia Walder
    • Galerie
    • Elternverein

    DANKE dem Elternverein für die leckere gesunde Jause!

    Projektwoche "Igel"

    Projektwoche 4a "Mein Igel ich"
    08. Oktober 2021
    von Anita Mariacher

    Die Kinder der 4a - Klasse hatten viel Spaß bei der Projektwoche zum Thema "Igel" 

    Motorikpark am Baggersee

    Ausflug zum Baggersee
    07. Oktober 2021
    von Carmen Unterweger
    • 4b 2024/2025
    • 4c 2024/2025
    • Galerie

    Bei strahlendem Sonnenschein spazierten die 1b und die 1c gemeinsam zum Motorikpark am Baggersee.

    Die Löwenklasse

    Löwen 1a
    02. Oktober 2021
    von Cornelia Walder
    • 4a 2024/2025
    • Galerie
    • Kleine Künstler

    Löwen 🦁 der 1a -Klasse 

    Mit viel Engagement und Herz zeichnete jedes Kind der 1a-Klasse seinen Löwen. Tolle Bilder sind entstanden....

    Willkommensfest für die 1. Klassen

    Handabdruck
    01. Oktober 2021
    von Cornelia Walder
    • 4a 2024/2025
    • 4b 2024/2025
    • 4c 2024/2025
    • 4d 2024/2025
    • Galerie
    • Elternverein

    Wie jedes Jahr werden die Kinder der 1. Klasse mit einem Fest an unserer Schule begrüßt.

    Im Turnsaal wurden für die Schülerinnen und Schüler Stationen aufgebaut.

    Wir danken dem Elternverein für die Organisation dieses Festes!

    Gesunde Jause des Elternvereins

    Gesunde Jause
    08. Juli 2021
    von Carmen Unterweger
    • Elternverein

    Am 29. Juni lud der Elternverein alle Kinder unserer Schule zu einer gesunden Jause ein.
    Es hat allen Kindern hervorragend geschmeckt.
    Wir bedanken uns herzlich!!
     

    Tennis am Baggersee

    tennisspielende Kinder
    08. Juli 2021
    von Carmen Unterweger

    Leider musste der Tennistag am Baggersee, veranstaltet vom Verein “Tirol aktiv“, coronabedingt abgesagt werden.

    Hahn am Mist

    Hahn am Mist mit Wachsmalkreiden gemalt, Hintergrund mit Wasserfarben
    09. Mai 2021
    von Katja Hornsteiner
    • 4a 2023/2024

    Collage: Wachsmalkreiden und Wasserfarben

    Frühlingsbilder

    Meisen auf Palmkätzchen
    23. April 2021
    von Karin Peer
    • 4c 2020/2021
    • Galerie

    Die Klasse 4c malte schöne Palmkätzchen mit darauf sitzenden Vögeln.

    • Erste Seite « Anfang
    • Vorherige Seite ‹‹
    • Seite 7
    • Seite 8
    • Seite 9
    • Seite 10
    • Seite 11
    • Aktuelle Seite 12
    • Seite 13
    • Seite 14
    • Seite 15
    • Nächste Seite ››
    • Letzte Seite Ende »

    Unterrichtszeiten

    VORMITTAG

    1. Stunde:   8:00 -   8:50 Uhr

    2. Stunde:   8:50 -   9:40 Uhr

    3. Stunde: 10:00 - 10:50 Uhr

    4. Stunde: 10:55 - 11:45 Uhr

    5. Stunde: 11:50 - 12:40 Uhr

    NACHMITTAG

    6.Stunde: 13:40-14:30

    7.Stunde: 14:35-15:25

    8.Stunde: 15:30-16:20

     

    Tagesheim Abholzeiten:

    1. Abholzeit: 16:00 Uhr

    2. Abholzeit: 17:15 Uhr

    Hausordnung

    strong

    https://vs-neuarzl1.tsn.at/sites/default/files/2023-11/unsere_hausordnu…

     

    Gütesiegel Gesunde Schule

    Hilfreiche Links der Beratungsstellen:

    Jugendrotkreuz Tirol: https://www.wirhelfen.at/

    Familienberatung: Kontaktbüro: https://zentrum-beratung.at/

    Jugend- und Familienberatung z6: https://www.z6online.com/info-1

    INSIEME Beratung: http://insieme-beratung.at/beratung/

    Heilpädagogische Familien: http://www.hpfamilien.at/contao3/index.php

    Caritas Beratungszentrum: https://www.caritas-tirol.at/

    Kinderschutzzentrum Innsbruck: https://www.kinder-jugend.tirol/kinderschutz/

    Familienberatungsstelle im Eltern-Kind-Zentrum Innsbruck: www.ekiz-ibk.at

    Rainbows- Hilfe in stürmischen Zeiten: https://www.rainbows.at/tirol/

    Sprache

    Website-Informationen

    • Sitemap
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit

    powered by

    Land Tirol-Logo
    TiBS-Logo
    DVT-Logo

    Volksschule Neuarzl

    Rotadlerstraße 10
    6020 Innsbruck
    direktion [at] vs-neuarzl.tsn.at
    +43 512 261580
    Schulerhalter
    Innsbruck
    Maria-Theresien-Straße 18
    6020 Innsbruck
    https://www.innsbruck.at
    kontakt [at] innsbruck.gv.at
    +43 512 53600