Die Klasse 4c begab sich auf eine spannende Zeitreise durch Innsbrucks Vergangenheit. Bei einem Besuch des Goldenen Dachls und der Hofburg konnten die Schülerinnen und Schüler vieles über das Leben in früheren Zeiten erfahren.
Die Freude und der Spaß beim "Reißverschlusstanz" zeigt, wie wunderbar das Miteinander im Tagesheim gefeiert wird. Mit solchen Projekten wird der Nachmittag kunterbunt, abwechslungsreich und kindorientiert geplant. Vielen Dank an das Tagesheimteam für eure großartige Arbeit!
Unsere ersten Klassen durften einen besonderen Ausflug ins Judozentrum machen. Dort stand die sogenannte Fallschule im Mittelpunkt – eine wichtige Technik, die Kindern spielerisch beibringt, wie man richtig und sicher fällt.
Mit viel Bewegung, Spaß und tollen Übungen lernten die Schülerinnen und Schüler, ihren Körper bewusst einzusetzen und mehr…
Das Gütesiegel "Gesunde Schule" ist eine besondere Auszeichnung, die Schulen verliehen wird, die sich aktiv und nachhaltig für die Gesundheitsförderung ihrer Schüler*innen und Lehrkräfte einsetzen. Ein sichtbares Zeichen dafür, dass Gesundheit und Wohlbefinden als zentrale Bestandteile des Schulalltags betrachtet werden.
Mit unserem Flashmobfür Kinderrechte als Krönung unseres Jahresprojekts durften wir in der Innenstadt bunt und laut sein und unsere Schule stolz präsentieren.
Am Mittwoch, den 25.6.2025, fuhren die Klassen 4b und 4c unter der Leitung von Pablo Maximilian Zaunschirm und Karin Peer gemeinsam zur Feuerwehrwache nach Mieming. Der Grund für die Wahl dieser Wache lag dabei auf der Hand: Als aktives Mitglied der freiwilligen Feuerwehr Mieming konnte Pablo Maximilian Zaunschirm die entsprechenden Kontakte...