Ein verrücktes und buntes Treiben mit vielen ausgefallenen Kostümen fand dieses Jahr am Unsinnigen Donnerstag statt.
Ein Highlight war unsere coole Schuldisco - ein Spaß für Groß und Klein!
Vielen Dank an den Elternverein für die köstlichen Faschingskrapfen!
Im Englischunterricht der 4D wurde viel über das englische Königshaus gelernt. Die Kinder schrieben zum Abschluss noch Weihnachtskarten an King Charles. Zur Freude aller kam tatsächlich eine Karte aus dem Königshaus in unserer Schule an.
Wenn Herbert und Mimi auf der Bühne stehen, bleibt kein Auge trocken. Nach zwei Vorstellungen sind die Schülerinnen und Schüler mit einem großen Lächeln im Gesicht in die Ferien gestartet.
Im November besuchten wir, die 2d, die Waldschule unterhalb des Alpenzoos. Wir fuhren mit dem Bus und marschierten steil durch den Wald hinauf. Bereits am Hinweg entdecken wir ein Eichhörnchen und verschiedene Laub-und Nadelbäume. In der Waldschule lernten wir über Laubbäume und Moose und suchten diese mit einer Lupe. mehr…
Mit wunderbaren Eindrücken von unserem klassenübergreifenden „MÄRCHENHAFTEN WEIHNACHTSTAG“ verabschieden wir uns in die wohlverdienten Weihnachtsferien.
⭐️Wir wünschen allen Familien friedliche Tage und ein gutes neues Jahr 2025!⭐️
Wir haben einen Snoezelraum (sprich: „Snuselraum) an unserer Schule. Der Raum ist ein besonderer Ort zum Entspannen.
Im Snoezelraum gibt es weiche Kissen, beruhigende Musik und schöne Lichter. Hier kann man zur Ruhe kommen. Die angenehme Atmosphäre hilft, Kraft zu tanken, Stress abzubauen oder die Sinne zu beruhigen.
Wir Kinder der 4a-Klasse arbeiteten sehr fleißig in einer abwechslungsreichen Lernwerkstatt rund um das Thema „Kastanie“.
Dabei konnten wir den Unterschied zwischen der Rosskastanie und Edelkastanie (Maroni) mit allen Sinnen kennenlernen.
Am Donnerstag, den 19. September ging es bis auf die Karspitze auf 2234m.
Anschließend konnten wir Kinder der M3 sogar noch den ersten Schneemann der Saison auf der Seegrube bauen.
Bereits zum dritten Mal durften unsere 4. Klassen am Schwimmkurs teilnehmen.
Im Sinne einer "gesunden Schule" ist es uns ein großes Anliegen, dass jedes Kind schwimmen lernt. Das ist nicht nur mit Spiel, Sport und Spaß verbunden sondern auch wichtig für die eigene Sicherheit. Hochmotiviert verbringen wir eine tolle Woche im Hallenbad.