Standard-Paragraphen

  • Überschrift: Textzeile in verschiedenen Größen zur besseren Inhaltsstrukturierung
  • Text: Textblock mit Editor, der zahlreiche Formatierungsoptionen bietet
  • Bild: Einzelnes Bild, mit Optionen zur Ausrichtung (wenn kleiner als Inhaltsbreite) und Verlinkung
  • Bild mit Text: Einzelnes Bild, das in einem Textblock dargestellt wird. Ausrichtung und Verlinkung des Bildes können definiert werden
  • Bildergalerie: Mehrere Bilder gruppiert in Spalten, mit Vergrößerungsfunktion
  • Slider: Slideshow aus mehreren Bildern, die auch Bildunterschriften darstellen kann
  • Downloads: Linkliste von herunterladbaren Dateien
  • Tabelle: Tabellarische Darstellung von Text bzw. Daten
  • Video: Video-Player, der sowohl lokale Dateien vom TSNweb-Server als auch YouTube- oder Vimeo-Videos darstellen kann
  • Audio: Audio-Player für MP3-Dateien- bis 4-spaltig
  • Mehrspalten: Layoutmöglichkeit für bis zu vier Spalten, die wiederum weitere Paragraphen beinhalten können
  • News-Liste: Listendarstellung von News-Teasern, mit Filterfunktion für bestimmte Taxonomiebegriffe
  • Formular: Sammelt Daten über verschiedene Feldtypen. Kann Daten auch per E-Mail verschicken.
  • Kalender: Darstellung von Terminen in Listen-, Monats-, Wochen- und Detailansicht

Beachten Sie zu den Paragraphen mit Foto-Unterstützung (Bild, Bild mit Text, Bildergalerie, Slider) auch die Empfehlungen zu Bildgrößen und -formaten!

Überschrift (H2)

Überschrift (H3)

Überschrift (H4)

Überschrift (H5)
Überschrift (H6)

Text

Vivamus laoreet. In hac habitasse platea dictumst. Quisque id odio. Donec id justo. Suspendisse eu ligula. Duis lobortis massa imperdiet quam. Etiam imperdiet imperdiet orci. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Aenean tellus metus, bibendum sed, posuere ac, mattis non, nunc. Phasellus tempus.

Fettgedruckter Text

Kursiver Text

Zitate: In ut quam vitae odio

  • Phasellus ullamcorper ipsum rutrum nunc.
  • Vivamus quis mi. Ut a nisl id ante tempus hendrerit.
  • Cras id dui.

Linksbündig ausgerichteter Text

Zentriert ausgerichteter Text

Rechtsbündig ausgerichteter Text

Blocksatz Text: Nulla neque dolor, sagittis eget, iaculis quis, molestie non, velit. Maecenas malesuada. Etiam vitae tortor. Cras non dolor. Sed hendrerit. Sed a libero. Donec sodales sagittis magna. Aliquam eu nunc. Fusce vel dui. Cras dapibus. Vestibulum suscipit nulla quis orci.

Bild mit Text

Hörsaal
Eine Bildunterschrift

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Text mit Bild

Kind beim Lernen

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Bild

Zeichenutensilien

Galerie

Slider

Hund mit Hut in Innsbrucker Altstadt
Bei jedem Slide können Texte bis zu 200 Zeichen verwendet werden. Auch die Position kann gewählt werden. Hier zum Beispiel links oben...
Ein Stuhl im Schnee auf der Nordkette
... oder rechts oben. Natürlich aber auch jeweils rechts und links unten. Die optimale Auflösung für Slides beträgt mindestens 1400 x 500 Pixel.
Mountain Bike auf Nordkette mit Blick auf Innsbruck
Bei geringer Bildschirmbreite werden die Texte unterhalb der Slides angezeigt.

Downloads

Tabelle

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Curabitur suscipit suscipit tellus.

Donec mi odio

114

Phasellus gravida semper nisi.

faucibus at

236

Phasellus dolor.

scelerisque quis

2433

Aenean posuere, tortor sed cursus feugiat, nunc augue blandit nunc, eu sollicitudin urna dolor sagittis lacus.

convallis in

752

Video

Audio

Mehrspaltige Paragraphen

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

Zeichenutensilien

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

News-Liste

1. Schulwoche - Unterrichtszeiten

Zeit
25. Juni 2025

    Montag, 8.9.25:               8.00 - 9.40

    Dienstag, 9.9.25:             8.00 - 10.50

    Mittwoch, 10.9.25:           8.00 - 11.45

    Donnerstag, 11.9.25:       8.00 - 11.45

    Freitag, 12.9.25:              8.00 - 11.45

    Achtung! Die 1. Klassen, die Vorschule, Klasse M1 und M2 starten am Montag, 8.9.25 erst um 8 Uhr 15 

    Zum Jahresabschluss waren alle Feuer und Flamme

    36
    26. Juni 2025

    Am Mittwoch, den 25.6.2025, fuhren die Klassen 4b und 4c unter der Leitung von Pablo Maximilian Zaunschirm und Karin Peer gemeinsam zur Feuerwehrwache nach Mieming. Der Grund für die Wahl dieser Wache lag dabei auf der Hand: Als aktives Mitglied der freiwilligen Feuerwehr Mieming konnte Pablo Maximilian Zaunschirm die entsprechenden Kontakte...

    Gartenbrunch

    Ansprache
    24. Juni 2025

    Heute fand an unserer Schule ein ganz besonderes Fest statt: Gemeinsam mit allen Klassen haben wir einen Gartenbrunch veranstaltet – als krönenden Abschluss unseres Projekts „Gemeinsam sind wir bunt“.

    Die Kinder brachten liebevoll zubereitete Köstlichkeiten aus ihren Herkunftsländern mit, die zu einem bunten und vielfältigen Buffet...

    Eine Reise durch die Kunstgeschichte

    Bild 7
    24. Juni 2025

    Eine Reise durch die Kunstgeschichte durfte die 4D in diesem Schuljahr erleben. Von der Deckenmalerei bis hin zum Kubismus ( Picasso) und Surrealismus (Dali) war alles dabei. Die Werke wurden stolz vor der Klasse präsentiert und fanden großen Anklang.

    ASVÖ Leichtathletik Grand Prix

    Sport
    15. Mai 2025

      Am 15. Mai fand an unserer Schule der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix statt – ein toller Sporttag für alle Volksschulkinder!
      Bei diesem Mehrkampf konnten sich die Kinder in den Grunddisziplinen Laufen, Springen und Werfen messen. 

      Besonders viel Spaß machte der 40-Meter-Sprint mit Startklappe, der Weitsprung mit Anlauf oder Zonenabsprung … mehr

      Vorlesetag

      Vorlesetag 1
      31. März 2025

      Am 28. März haben wir den österreichischen Vorlesetag gefeiert! In allen Klassen wurde fleißig gelesen und spannende Geschichten geteilt. Es war ein tolles Erlebnis für alle!

      Ausflug zum Recyclinghof 🚮

      Müll
      07. März 2025

      Am 6. März machten die Klassen M1 und M2 einen spannenden Ausflug ins Recyclingzentrum Ahrental. Dort lernten wir viel über Müll und Recycling.

      Wir erfuhren, warum Mülltrennung so wichtig ist und was mit unserem Abfall passiert. Besonders beeindruckend war die große Sortieranlage. Dort konnten wir sehen, wie weiter...

      Leseabend der M4

      Leseabend 1
      01. März 2025

        Am 21.02. machte die M4 einen Leseabend. Zwischen Fabel lesen, Rätsel lösen und Buchcharaktere erraten war alles dabei. Zwischendurch als Pause durfte die Pizza natürlich nicht fehlen.

        Unsinniger Donnerstag 🤡🤪🤠

        Fasching 25
        27. Februar 2025

        Ein verrücktes und buntes Treiben mit vielen ausgefallenen Kostümen fand dieses Jahr am Unsinnigen Donnerstag statt. 
        Ein Highlight war unsere coole Schuldisco - ein Spaß für Groß und Klein!
        Vielen Dank an den Elternverein für die köstlichen Faschingskrapfen!

        Hier geht’s zur Galerie 😃

        Waldschule 🌳 🍁🌲

        Waldschule1
        08. Januar 2025

        Im November besuchten wir, die 2d, die Waldschule unterhalb des Alpenzoos. Wir fuhren mit dem Bus und marschierten steil durch den Wald hinauf. Bereits am Hinweg entdecken wir ein Eichhörnchen und verschiedene Laub-und Nadelbäume. In der Waldschule lernten wir über Laubbäume und Moose und suchten diese mit  einer Lupe.
        mehr…

        Forscherkinder 🔎

        Regen1
        06. Dezember 2024

        Woher kommt eigentlich der Regen?
        ☀️☁️🌧️☔️

        Dieser Frage sind die Forscherkinder aus der 3c nachgegangen. Ein Experiment hat uns bei der Antwort geholfen.

        Eine Insel der Entspannung

        Snoezelraum1
        24. Oktober 2024

          Unser Snoezelraum

          Wir haben einen Snoezelraum (sprich: „Snuselraum) an unserer Schule. Der Raum ist ein besonderer Ort zum Entspannen.

          Im Snoezelraum gibt es weiche Kissen, beruhigende Musik und schöne Lichter. Hier kann man zur Ruhe kommen. Die angenehme Atmosphäre hilft, Kraft zu tanken, Stress abzubauen oder die Sinne zu beruhigen.

          mehr…

           

          Euro-Bus

          euro 4
          25. September 2024

            Wir bekamen Besuch von der Österreichischen Nationalbank (ÖNB)

            Im Rahmen der Kids-Tour werden Volksschulkindern aller Schulstufen die Funktionen des Geldes erklärt.

            Die Themen reichen vom Tauschhandel über Warengeld bis hin zu modernem Geld in Form von Banknoten und Münzen. mehr...

             

            Freundschaftsfest - „Gemeinsam sind wir stark“

            strong
            27. Juni 2024

              Bald  schon wird unser interkultureller Garten-Brunch zur Tradition. 

              Das diesjährige Freundschafts-Fest stand unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“. Das konnten wir auch eindrucksvoll unter Beweis stellen: 

              Unglaubliche 48.867 Kniebeugen wurden von unseren Schülerinnen und Schülern innerhalb von drei Tagen  gesammelt!

              Das ist .… mehr schon...

              Märchenpreis

              Orf1
              27. Juni 2024

              Die 3a und 1d Klasse haben heuer an der Tiroler Märchenpreisverleihung teilgenommen.

              In diesem Jahr durften die Schülerinnen und Schüler Zeichnungen und Bastelarbeiten zum Thema „Bluatschink“ anfertigen.

              Der ORF Tirol organisierte einen aufregenden Nachmittag für unsere Kinder, bei dem tolle Preise auf sie warteten. 

              Höhepunkt mehr…     
              der...

              MUT TUT GUT

              Mut1
              10. Juni 2024

                Spielerisch Mut und Neugierde wecken!

                Mutige Kinder fallen nicht vom Himmel, sie werden auch nicht als solche geboren. Deshalb werden bei uns für alle Schülerinnen und Schüler Bedingungen geschaffen, die sie auf die Bewältigung der Hindernisse neugierig machen. Dabei lernen sie durch eigene Erfahrungen, durch Probieren und Fehler-machen-dürfen...

                Fußball-Challenge

                Fußball1
                10. Juni 2024

                  Unsere Schule wurde von der VS Reichenau herausgefordert, an einer Klassenchallenge im Fußball ⚽️ teilzunehmen. Dabei wurden die Klassen durchmischt und da es weder Sieger noch Verlierer gab, ging es also hauptsächlich um Freundschaft und um das Motto „Dabei sein ist alles!“

                  Radfahr-Training

                  Rad1
                  27. Mai 2024

                    Im Mai durfte unsere Schule ein Fahrrad-Sicherheitstraining abhalten.  
                    Geschicklichkeit und Spaß standen dabei im Vordergrund. 🚲

                    Danke an die Fahrschule easydrivers!

                    Dabei Sein Ist Alles!

                    Wir sind ein tolles Team
                    11. April 2024

                      Unsere erste schuleigene Fußballmannschaft (*ein super Team*) hat heute am Beselepark bei einem Fußballturnier mitgemacht. Obwohl wir den letzten Platz gemacht haben, war es trotzdem ein tolles Erlebnis. Ein Dankeschön an die VS Fischerstraße, die dieses Turnier organisiert hat. 

                      Projekt „Pet Buddies“

                      Pet Buddies1
                      19. März 2024

                      Die Kinder der 4D sind nun stolze "Pet Buddies"…

                      Dazu verbrachten wir mit dem Tierschutzverein einen Vormittag im Tierheim Mentelberg und lernten, die Bedürfnisse von Haustieren zu erkennen und dieses Wissen als "Tierkumpels" auch weiterzugeben. Einen weiteren Vormittag lang besuchten wir den Alpenzoo, wo wir Waldrappen füttern durften und uns...

                      Semesterabschlussfest

                      Semesterabschlussfest
                      19. Februar 2024

                      Das Semesterabschlussfest war wieder ein voller Erfolg. Ein großes Dankeschön an den Elternverein für diese zauberhafte Vorstellung und den leckeren Faschingskrapfen am Ende der Show. Die Kinderaugen haben geleuchtet und so mancher Zaubertrick war sogar den Lehrerinnen ein magisches Rätsel ...  

                       
                      — klicken, um mehr zu sehen :) —

                      Neue Schulleitung

                      Abschied
                      01. Februar 2024

                        Alle KollegInnen wünschen unserer neuen Schulleitung Frau Dipl.-Päd. Friederike Bernard-Damhofer einen tollen Start.

                        Wir freuen uns auf die gute Zusammenarbeit und bedanken uns bei Frau Dipl.-Päd. Cornelia Walder für die schöne gemeinsame Zeit.

                         

                        Wir schenken Vorlesezeit

                        Lesehimmel
                        22. Dezember 2023

                          Hell leuchten die zahlreichen Sterne an unserem Lesehimmel! 🌟 

                          In den letzten Wochen wurde nämlich fleißig vorgelesen: dem Kuscheltier, den Eltern, den Kindern aus anderen Klassen, dem Schulhund…

                          Gemeinsam konnten wir die verschenkte Vorlesezeit mit einem wunderschönen Sternenhimmel verbildlichen.

                          Erstmals startet heuer unser Pedibus

                          Pedibus
                          11. Oktober 2023

                            Gemeinsam zu Fuß zur Schule zu gehen, macht nicht nur Spaß, es ist auch gesund und fördert die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit der Kinder. Wir freuen uns deshalb sehr, dass es gelungen ist, für unsere Schule einen Pedibus zu organisieren und den Kindern einen sicheren und selbständigen Weg zu Schule zu ermöglichen. Ein großer Dank gilt Frau...

                            Verabschiedung unserer Abänger*innen

                            Abschlussfest
                            11. Oktober 2023

                              Auch am Ende des Schuljahr 2022/23haben wir wieder über 80 Schüler*innen bei unserem traditionellen Abschlussfest verabschiedet. Wir wünschen euch einen guten Start in der neuen Schule. "Allen Schüler*innen und Lehrer*innen danke ich für Mitgestaltung der Feier sowie tollen und unterhaltsamen Beiträge",  so die Direktorin.

                              Freundschaftsfest zum Schulschluss

                              Fest 1
                              07. Juli 2023

                                Freundschaftsfest

                                Das Motto unseres heurigen Schulabschlussfestes war Freundschaft.

                                Zuerst fand die multireligiöse Feier mit unserem Schulchor und der Bläserklasse statt. Danach wurde im Garten gefeiert.

                                "Danke alle Eltern für die Bereitstellung der guten Speisen!!! Danke allen, die für die Gestaltung des Festes verantwortlich waren! Ein sehr...

                                Chasper zu Besuch in der 4d

                                Besuch
                                07. Juli 2023

                                  Chasper zu Besuch in der 4d.

                                  In der letzten Schulwoche besuchte Chasper noch einmal die 4d. 

                                  Gemeinsam wurden Spiele gespielt. Alle hatten einen großen Spaß.

                                  "Danke für die Einladung", so Chasper.

                                  50 Jahre Muttersprachlicher Unterricht

                                  Sprache 2
                                  15. Juni 2023

                                    50 Jahre Muttersprachlicher Unterricht in Österreich

                                    Am 1. Juni 2023 fand im Landhaus die Feier zu 50 Jahre Muttersprachlichen Unterricht statt. Auch Schüler*innen unserer Schule waren beim Festakt mit dabei. Mit Faruk Cadirci, unserem Lehrer für Muttersprache Türkisch, studierten die Kinder einen türkischen Volkstanz ein, den sie bei der Feier...

                                    Wir gehen auf die Uni!

                                    Uni1
                                    19. April 2023

                                    Im Februar durften die Kinder der Bienenklasse das Archäologische Institut der Universität Innsbruck besuchen. Dort erfuhren sie viel über das Leben im alten Rom . Im Ausstellungsraum der Archäologie wurden Ausgrabungsfunde bestaunt und untersucht. Im Speziellen das Leben der Kinder vor 2000 Jahren interessierte die Schülerinnen sehr. Der krönende...

                                    Religionsübergreifender Ausflug

                                    Moschee 4
                                    27. März 2023

                                      Religionsübergreifender Ausflug

                                      Damit unsere Kinder die anderen Kulturen und Religionen kennen und auch verstehen lernen, gestalten die 2 Religionslehrerinnen (islam und röm.-kath.) in regelmäßigen Abständen gemeinsam den Religionsunterricht. Am Freitag ging es in die Moschee.

                                      Tag des Vorlesens an der VS Neuarzl

                                      Vorlesetag
                                      24. März 2023

                                      Tag des Vorlesens

                                      Am Tag des Vorlesens war  der Rotary Club Innsbruck Goldenes Dachl zu Gast an der VS Neuarzl. Der Präsident des Clubs Herbert Bauer, Helmut Krieghofer und Max Gnigler schenkten allen Kindern der 3. und 4. Klassen ein Buch, welches dann gemeinsam mit der Klassenlehrerin gelesen wird. Der Präsident des Clubs, Herr Herbert Bauer...

                                      Wir basteln Dosenmonsterchen

                                      Dosenmonsterchen 2d
                                      23. März 2023

                                      Die Kinder der Bienenklasse (2D) hatten am 25.1.22 Besuch von Studentinnen der Pädagogischen Hochschule Tirol. Gemeinsam mit den Kindern wurde ein Dosenmonsterchen gebaut. Den ganzen Vormittag wurde im Werkraum der Vs gehämmert,  gebohrt und geklebt. Die Kinder lernten viel über den Stromkreislauf und setzten ihr Wissen gleich um. Zum Abschluss gab...

                                      Faschingsdienstag mit Krapfen des Elternvereins

                                      Fasching 3
                                      21. Februar 2023

                                        Am Faschingsdienstag gab es Party im ganzen Schulhaus. Begrüßt wurden die Kinder bereits in der Früh mit lustigen Kinderliedern. In den Klassen wurden Spiele gespielt und fleißig getanzt. In der Pause gab es leckere Faschingskrapfen vom Elternverein  - vielen Dank dafür!!! Beendet wurde der Tag mit einem Umzug durch das Schulhaus, Lehrerzimmer und...

                                        Fetziges Semesterabschlussfest

                                        Semesterfest 3
                                        21. Februar 2023

                                          DANKE dem Elternverein für das tolle Konzert zum Semesterabschluss.

                                          Zu fetzigen MITMACH-Liedern von Andre Hermann wird im Turnsaal  getanzt und gesungen!

                                          Das war ein toller Semesterabschluss!!! :-)

                                          Tauschmarkt

                                          Herbsttauschmarkt
                                          08. Februar 2023

                                            Am 26.03.23 findet wieder der Frühjahrstauschmarkt statt!

                                            Der Elternverein reut sich auf euer Kommen! 

                                            Mehr Informationen findet ihr unter dem Punkt ELTERNEVREIN.

                                             

                                            Fröhliche Weihnachten!

                                            Weihnachtsempfang
                                            21. Dezember 2022

                                            In den Tagen vor Weihnachten werden die Kinder am Schultor ganz besonders empfangen.

                                            Unser großartiger Schulwart Patty und unsere liebe Sekretärin Geli verbreiten gemeinsam mit Direktorin Cornelia Walder weihnachtliche Fröhlichkeit.

                                            Jede Menge gute Laune und lachende Gesichter sind vorprogrammiert!

                                             

                                            Klicke auf diesen Beitrag, um das Video dazu...

                                            Beileid

                                            18. Dezember 2022

                                              Das gesamte Team unserer Schule ist in Gedanken bei der trauernden Familie.

                                               

                                              Nikolausbesuch an der VS Neuarzl

                                              Nikolaus
                                              06. Dezember 2022

                                              Leuchtende Kinderaugen

                                              Am Montag besuchte der Hl. Nikolaus alle Klassen der VS Neuarzl. Die Freude bei den Kindern war sehr groß. Die Schülerinnen und Schüler haben Lieder und Gedichte vorbereitet. Für jede Klasse gab es dann vom Hl. Nikolaus einen großen Sack mit Keksen, Nüssen und Mandarinen. 

                                              In der Religionsstunde besuchten die Kinder mit der...

                                              Workshop „Richtig fallen“

                                              Workshop „Richtig fallen“
                                              17. Oktober 2022

                                              Workshop „Richtig fallen“
                                              Alle Erstklässler der VS-Neuarzl besuchen den Workshop "richtig fallen" im Judozentrum Innsbruck. Im Oktober starteten die Kinder der Fuchsklasse mit vollem Einsatz.  Es wurden Aspekte des Fallsicherheitstrainings vermittelt, um Unfälle im Sport und beim Spiel zu vermeiden. Zum Abschluss bekamen die Kinder auch eine kleine...

                                              Gütesiegel Gesunde Schule und Gütesiegel Bildung 4.0

                                              Gütesigel Gesunde Schule 2
                                              12. Oktober 2022

                                                Gütesiegel Gesunde Schule und Gütesiegel Bildung 4.0

                                                Bereits vor den Sommerferien erhielt die VS Neuarzl den Gütesiegel Bildung 4.0 für die Digitalisierungsoffensive, die an der Schule gestartet wurde.

                                                Bereits zum 2. Mal haben wir am 22.9.2022 den Gütesiegel Gesunde Schule verleihen bekommen.

                                                "Ich möchte mich besonders herzlich bei unserem...

                                                Gesunde Jause

                                                Gesunde Jause
                                                12. Oktober 2022

                                                  Gesunde Jause hat wieder gestartet

                                                  Jedes Monat organisiert der Elternverein die gesunde Jause für die Kinder unserer Schule. Darauf freuen wir uns immer sehr!!!

                                                  Es werden dafür auch immer wieder helfende Hände gesucht - wer bei der nächsten gesunden Jause mithelfen möchte, bitte beim Elternverein melden!!! Danke!!!

                                                  Interreligiöse Feier

                                                  Interreligiöse Feier
                                                  12. Oktober 2022

                                                    Interreligiöse Feier

                                                    Zum 2. Mal fand die Interreligiöse Feier statt.

                                                    Die neuen Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer wurden an unserer Schule willkommen geheißen.

                                                    Alle Religionslehrer und Religionslehrerinnen haben mit den Kindern Beiträge zum Thema Frieden vorbereitet. Danke dafür!

                                                     

                                                    Wiener Sängerknaben besuchen die Volksschule Neuarzl

                                                    Sängerknaben 1
                                                    12. Oktober 2022

                                                      Am 25. Mai 2022 waren die Wiener Sängerknaben an unserer Volksschule zu Gast.

                                                      Darüber haben wir uns alle sehr gefreut!

                                                      In Form eines Workshops wurde gemeinsam mit dem Chor gesungen und getanzt. Mit großer Begeisterung haben alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer mitgemacht!

                                                      Danke für den tollen Vormittag!!!

                                                       

                                                       

                                                      Malen wie Michelangelo

                                                      Malen wie Michelangelo in der Sixtinischen Kapelle
                                                      10. Juni 2022

                                                      Die Kinder der 4a lernten einiges über den berühmten, italienischen Künstler Michelangelo. Michelangelo malte die Decke der Sixtinischen Kapelle in Rom in vier Jahren aus. Er lag also die ganze Zeit über auf dem Rücken auf einem Gerüst und malte über seinem Kopf. Die Kinder der 4a ahmten ihm nach und die Ergebnisse sind toll geworden! 

                                                      Happy birthday!

                                                      Happy birthday!
                                                      10. Juni 2022

                                                        Das ganze Schulpersonal der VS - Neuarzl gratuliert unserer Schulleitung Cornelia Walder herzlich zum Geburtstag! Bleib gesund und so wie du bist!

                                                        Hundebesuch!

                                                        28. April 2022

                                                          Heute bekam unsere Schule Besuch von der Bergwacht. Die Trainer der Hundestaffel und ihre drei Vierbeiner haben den Kindern die "Arbeit" der Spürnasen und den Umgang mit dem Hund nähergebracht. Auch die 3B - Klasse war mit dabei!

                                                          Harry Potter Projekt

                                                          Eulenpost
                                                          17. März 2022

                                                          Die Projektwoche „Harry Potter“ machte den Kindern aus der 4a viel Spaß. Neben vielen Harry Potter Aufgaben in Deutsch, Mathematik und Sachunterricht erhielten die Kinder auch eine Einladung zu einer „Harry Potter Nacht“.

                                                          Herzlichen Glückwunsch!

                                                          HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
                                                          07. März 2022

                                                            Wir gratulieren herzlich Frau Cornelia Walder zur offiziellen Schulleitung unserer Volksschule.

                                                            Das gesamte Team freut sich auf die weiterhin tolle Zusammenarbeit!

                                                            Klick auf den Blumenstrauß, um mehr zu sehen :-)

                                                            Weihnachtsfrühstück

                                                            Gemeinsames Frühstück
                                                            23. Dezember 2021

                                                            Ein gemeinsames Adventfrühstück lässt uns gemütlich in die Weihnachtsferien starten. Mit Frau Stoffaneller hat die Klasse leckere Brötchen gebacken und wir haben sie zusammen genüsslich zum Frühstück gegessen.

                                                            Die 4b wünscht allen frohe Weihnachten!

                                                            Gefühle

                                                            10
                                                            23. Dezember 2021

                                                              Die Kinder der 1D sprechen über Gefühle. Wie geht es mir? Wie geht es meinen Mitschüler/innen? Und woran erkennt man die verschiedenen Gefühle? 

                                                              Sozialprojekt für "Katharina-Stube" der Barmherzigen Schwestern

                                                              Projekt
                                                              23. Dezember 2021

                                                              Die Religionskinder der 1a, 1c, 2a, 2c, 3c und 3d Klassen haben im Advent mit großem Engagement an einem sozialen Projekt gearbeitet und durften dabei erfahren, wie es ist, "über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen" und Menschen im Blick zu haben, die zu Weihnachten nicht im Kreise ihrer Familie feiern können. Unsere SchülerInnen werkelten mit...

                                                              Projekt gegen die Einsamkeit

                                                              Projekt Einsamkeit 1
                                                              07. Dezember 2021

                                                              Mit vollen Herzen fertigten die Kinder der VS Neuarzl  kleine Geschenke und Wunschkarten für die Bewohnerinnen  und Bewohner des Altersheims. Das schöne Geschenk ging vorerst an die Pfarre St. Pius. Von dort aus werden sie weitergegeben.  

                                                              (von Iwona Schaller)

                                                              Besuch vom Nikolaus 🎅

                                                              Nikolausbsuch
                                                              06. Dezember 2021

                                                               Nikolausbesuch 🎅 lässt Kinderherzen höher schlagen 

                                                              Heute bekamen wir Besuch vom Nikolaus. Die Freude der Kinder war sehr groß. Lieder und Gedichte wurden dem Nikolaus vorgetragen. Als Dank bekam jede Klasse eine großen Sack mit Nüssen🥜, Mandarinen 🍊und Kekse.🍪   DANKE Nikolaus für dein Kommen!! 

                                                              Religionsprojekt: Gegen die Einsamkeit...

                                                              Advent 1
                                                              30. November 2021

                                                              Unser Projekt „Gegen die Einsamkeit“ läuft auf Hochtouren.  Die Kinder basteln Engelchen, zeichnen die Adventslichter, ….  alles für die älteren Damen und Herren vom Altersheim, um ihnen eine Freude zu Weihnachten zu machen.

                                                              (von Iwona Schaller)

                                                              Der Advent zieht ein...

                                                              Advent 7
                                                              30. November 2021

                                                              Adventkranzsegnung 

                                                              Wir haben gemeinsam in die Adventszeit gestartet. Die Adventskränze zeigen uns, wie lange wir noch warten müssen.  Nach der Segnung vom Adventskranz haben wir die erste Kerze angezündet.

                                                              (von Iwona Schaller)

                                                              Stay fit and healthy!

                                                              Gesund bleiben heißt, fit bleiben!
                                                              19. November 2021

                                                                Die Klasse 2b isst gesund!

                                                                Egal ob Yoga oder gesunde Jause. 

                                                                Die Klasse 2b hat Spaß beim Gestalten der eigenen gesunden Jause und beim Sport. 

                                                                Ein großes Dankeschön an die Elternvertreterin, die die gesunde Jause ermöglicht hat!

                                                                Laternenumzug der 1B

                                                                Laternenumzug
                                                                11. November 2021

                                                                Heute wurde Frau Walder von der 1B in ihrem Büro überrascht. Die Klasse machte mit ihren selbstgebastelten Laternen einen Umzug durch das Schulgebäude. "Ich habe mich sehr über den Besuch gefreut und  bewunderte die tollen Laternen (Regenbogenfisch) ", so Frau Walder.

                                                                Formular

                                                                Kalender